Bürgerforum Geiselbach e.V.
Wir sind die politische Alternative in unserer Gemeinde
Über uns
Die Wählergemeinschaft "Bürgerforum Geiselbach e.V." wurde als Verein am 13. Juli 2020 gegründet.
Wir sind die politische Alternative in Geiselbach / Omersbach.
Die Wählergemeinschaft „Bürgerforum Geiselbach" ist eine Vereinigung von Bürgerinnen und Bürgern, die sich dem Wohle der Gemeinde Geiselbach und des Landkreises Aschaffenburg verpflichtet fühlen.
Zweck und Aufgabe der Wählergemeinschaft „Bürgerforum Geiselbach" bestehen darin, den Bürgern der Gemeinde Geiselbach und Umgebung eine Organisationsform zu bieten, die es ermöglicht, alle kommunalen Angelegenheiten zu vertreten und mitzubestimmen.
Zur Verwirklichung der aktiven Mitarbeit sind bei allen kommunalen Wahlen geeignete Persönlichkeiten als Kandidaten zu benennen und zu fördern. Die Wählergemeinschaft „Bürgerforum Geiselbach" verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Demnächst
Aufbau dieser Seite
-
StartListenelement 1
Hier weisen wir auf aktuelle Termine hin, präsentieren den Inhalt der Seiten unserer Homepage und erzählen mehr über uns.
-
Unsere KommunalpolitikListenelement 2
Hier erfahrt ihr mehr über "Unsere Ziele", "Was uns bewegt", "Bürgerinfostunde" sowie "Energie um Umwelt".
-
Unser GemeinderatListenelement 3
Berichte aus den Gemeinderatssitzungen und Ausschüssen.
Unsere Gemeinderatsmitglieder stellen sich vor.
-
Unser VereinListenelement 4
Der Vorstand stellt sich vor.
Unsere Ziele
Protokolle der Mitgliedsversammlungen
-
Energiewende
Die private Energiewende
Wir informieren hier über Beratungsangebote, Fördermaßnahmen, Unterstützungen und Technologien einer nachhaltigen privaten Energiewende
-
Bürgerportal
Bürger sagen hier ihre Meinung und machen Vorschläge.
Auch anonym möglich.
-
Aktuelles
Hier berichten wir über Themen aus der Gemeinde
-
Unsere Projekte
Informationen über unsere Projekte: "Kein neues Gewerbegebiet am Omersbacher Weg", "Mobilität im ländlichen Raum" und "Nahversorgung für Geiselbach".
-
Kultur
Hier informieren wir über die Kulturschaffenden und das Kulturleben im Dorf
-
Downloads
Hier gibt es einen Mitgliedsantrag, Satzung und noch mehr zum Herunterladen